Klassische Tapas, simple und einfach lecker
Ja, wie sind eigentlich die legendären Tapas entstanden. Mittlerweile kursieren ja so einige Geschichten um dieses Thema. Mir wurde folgendes erzählt:
Damals hatten die Landarbeiter wenig bis fast kein Geld, sie kamen nach Feierabend in die Bodegas auf ein Getränk und dazu wurde auf einem Deckel eine Kleinigkeit wie Oliven oder Brot gereicht.
In Andalusien ist es heute noch weit verbreitet das zu einem bestellten Getränk als geste Tapas gereicht werden.
Die Pimentós de Padron werden in Spanien frittiert. Bei meiner Variante werden die Pimentos de Padrón ohne Fett in einer Pfanne gegrillt bis sie rundum dunkle Stellen bekommen.
Wie ihr auf dem oberen Bild seht, habe ich bei mir Zuhause einen Paellero. Ich liebe es im Sommer draußen über Gas zu kochen. Ich freue mich schon, wenn ich wieder die erste Paella ansetzten kann.

- 250 g Pimentos (Bratpaprika)
- grobes Meersalz
- Olivenöl
- eine Dose (140g) Tunfisch ein eigenem Saft
- 5-6 eingelegte Tomaten in Öl
- ggf. Kapern
- Kräuter der Provence
Pimentos de Padrón
-
eine Pfanne am Herd auf mittlerer bis hoher Stufe erhitzen
-
Pimentos aus der Verpackung nehmen und direkt in die Pfanne geben
-
warten bis die Pimentos zum Wackeln und Tanzen beginnen und ab und an wenden
-
sobald die Pimentos von allen Seiten eine braun/schwarze Farbe angenommen haben werden sie in eine Schale gegeben und erst dann mit reichlich Olivenöl und groben Meersalz mariniert
Tomaten Tunfisch Salat
-
den Saft vom Tunfisch abgießen
-
den Tunfisch in einer Schale mit einer Gabel zerkleinern
-
die getrockneten Tomaten klein schneiden und zum Tunfisch geben
-
getrocknete oder frische Kräuter wie Thymian oder Oregano Runden die kleine Vorspeise ab
-
alles miteinander vermengen und mit Salz und Pfeffer abschmecken
- wer möchte kann ein paar Kapern dazugeben